CD

Glasklarer Gesang

von Redaktion

Einige der schönsten Lieder mögen von ihm stammen, doch geschont hat Strauss seine Interpretinnen nicht. Das betrifft die hohe Lage, auch die unangenehmen Intervalle – Sopranistinnen können sich da oft nur schwer verständlich machen. Nicht so Sabine Devieilhe. Die französische Sopranistin, ab heute bei den Opernfestspielen als Mélisande zu erleben, singt kristallwasserklarer als viele deutsche Kolleginnen. Außerdem ist nichts überparfümiert oder rutscht ins Pathos. Wunderbar leicht, mit natürlich abgesicherter Höhe und musterhaftem Legato gleitet ihre Stimme durch die Phrasen oder vermählt sich in „Morgen“ mit dem Geigenton von Vilde Frang. Noch eindrücklicher sind die Mozart-Lieder. Sabine Devieilhe gelingt das Schwerste – sie lässt das (scheinbar) Schlichte, diese so schwer zu realisierende Einfachheit zu Klang werden. Vergleiche? Nur Lucia Popp und Barbara Bonney sind solche Interpretationen in jüngerer Vergangenheit gelungen.
TH

Mozart & Strauss:

Lieder. Sabine Devieilhe, Mathieu Pordoy, Vilde Frang (Erato).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 1 von 11