VINYL

Coolness und Rumba

von Redaktion

Es gab schon immer großartige Stilübungen in der Popmusik. Man denke an „Calypso is like so“ von Robert Mitchum, eine Platte, auf der der Schauspieler im Jahr 1957 seiner Liebe zur Musik aus Trinidad so beherzt und witzig Ausdruck verlieh, dass er sogar den „Pidgin Englisch“-Akzent annahm. Warum nun aber der Country- und Rockabilly-Spezialist Pokey LaFarge sein neues Album „Rhumba Country“ genannt hat, wird nicht ganz klar. Womöglich kann man zu all den Stücken kubanisch tanzen – aber sie sind stilistisch so vielfältig, dass der Titel dieser tollen LP fast ein wenig schadet. LaFarge ist seit jeher Retro-Künstler, gewinnt also keinen Innovationsblumentopf. Aber wie er in „Sister Andre“ den Smokey Robinson gibt, in „Run Run Run” mit der Coolness von Los Lobos swingt und in „Made to be loved“ rosawangig trällert wie die jungen Beatles, das hat eine entwaffnend liebenswerte Art, die diese LP zur perfekten Sommer-Begleiterin macht. Rumba hin oder her.

Pokey LaFarge:

„Rhumba Country“ (New West Records).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 7 von 11