Die Sammlung zeitgenössischer Kunst des Bundes wird künftig vom Berliner Museum Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart betreut. Dafür wurde eine Partnerschaft der beiden Institutionen geschlossen. Die Bundeskunstsammlung soll so international sichtbarer werden. Sie umfasst Werke etwa von Gerhard Richter, Rebecca Horn, Isa Genzken und Joseph Beuys. Auf Anregung des damaligen Bundeskanzlers Willy Brand sammelt der Bund seit 1971 zeitgenössische Kunst aus Deutschland. Die inzwischen rund 2100 Werke werden an öffentliche Institutionen und Museen ausgeliehen.