Köstliche Lektüre

von Redaktion

SPRICHWÖRTER

Das ist das Gelbe vom Ei: Die Autorin Julia Floß geht bekannten Sprichwörtern mit kulinarischem Bezug in kurzen Texten auf den Grund und der fantastische Illustrator Nikolaus Heidelbach bebildert das auf seine hintergründig gewitzte Art. Heraus kommt ein köstliches Büchlein, durch das Jung und Alt lernen, wie viel sprachliche Wendungen über eine Kultur erzählen. Und wie sich Sprache ständig verändert und weiterentwickelt. So erzählt Floß, dass beispielsweise der Begriff „Spargeltarzan“ erstmals in den Siebzigern in Bezug auf den besonders schlanken Fußballer Hans Bongartz aufkam. Und 2011 ein Äquivalent entstand: „Lauch“ war damals in der Auswahl des Jugendwortes des Jahres. „Allerdings bezieht sich Lauch nicht zwangsläufig auf optische Merkmale, sondern häufig eher auf die angebliche geistige Beschränktheit des gemeinten Menschen.“ Warum ist die Tomate treulos, die Leberwurst beleidigt und Hunger der beste Koch? Erfährt man alles in diesem kurzweiligen Büchlein. Ran an den Speck!
KJK

Julia Floß:

„Hier geht es um die Wurst“. Dumont, 112 Seiten; 22 Euro.


★★★★★ Hervorragend

Artikel 6 von 11