DVD

Mit tragischem Ende

von Redaktion

Dieser Film zeigt die großen Lieben der Amy Winehouse – „die Musik, den Alkohol, die Familie, Blake, die Drogen –, doch ebenso wenig wie die Dokumentation ,Amy‘ (2015) kommt dieses Biopic der Privatperson wirklich nahe“, schrieb unsere Kritikerin zum Kinostart von „Back to Black“. Tatsächlich kratzt Sam Taylor-Johnsons Biografie der Sängerin, die mit nur 27 Jahren starb, an der Oberfläche. Marisa Abela ist bemüht, der rotzfrechen Frau, der wir bei ihrem Start in die Karriere zuschauen, nicht nur optisch, sondern auch stimmlich zu ähneln. Das ist der Haken an der Sache. Im Studio wird man noch weiter daran geschraubt haben, das aus der singenden Schauspielerin die jeden Song lebende Amy Winehouse wird. Doch schrumpft man die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Stimme gerade dadurch. Bloße Kopie, kein echter Herzschlag.
KJK

Sam Taylor-Johnson:

„Back to Black“ (Studiocanal).


★★★☆☆ Annehmbar

Artikel 7 von 7