Auf Picknickdecken machten es sich etliche auch am Samstagabend auf dem Riemer Rodelberg gemütlich, um dem Konzert aus der Ferne zu lauschen. © Marcus Schlaf
Aus Österreich sind Paulina und Theresa angereist, um das erste Adele-Konzert am Freitagabend in München zu erleben. Ihr Fazit: „Das hat sich absolut gelohnt!“ © kjk
Zugegeben, ein Mount Swiftie ist es nicht. Wie berichtet, haben Tausende den Olympiaberg während der Münchner Taylor-Swift-Konzerte belagert, um zumindest aus der Ferne dabei sein zu können. Und auch auf dem Riemer Messegelände unweit der Adele Arena machen es sich Musikfreunde in diesen Tagen gemütlich und lauschen den Megahits der Britin. Der Rodelberg wird zur Adele-Anhöhe.
Noch besser als dort ist es freilich, die Show (siehe Artikel oben) in der Arena mitzuerleben. Paulina und Theresa sind extra aus Braunau am Inn in Oberösterreich angereist. „Es war absolut cool“, schwärmen sie am Freitagabend nach der Sause. „Vor allem die Adele World war der Hammer“, meint Paulina. Im Dunkeln sind sie nach dem Konzert dort noch eine Runde herumspaziert, bis das Gros der Leute das Gelände verlassen hatte. „Das ist echt super, dass es sich auf diese Weise alles mehr verläuft.“
Und wie war das Konzert? „Adele hat echt eine extrem gute Stimme, das war toll, dass mal live zu erleben. Aber so richtig abgegangen sind die Leute um uns herum nicht.“ Macht nichts: „Wir hatten einen total schönen Abend. Die Reise hierher hat sich absolut gelohnt.“
KJK