VINYL

Der Schwanengesang

von Redaktion

Was macht „Every Breath you take“ zu einem der größten Popsongs? Ist es der sanfte Vortrag von Sting, der aber im Grunde in die Rolle eines fiesen Stalkers schlüpft? Ist es die Art, wie das Lied mit dem Refrain beginnt und bis zum Schluss nicht wirklich davon wegkommt? Oder ist es die geniale Gitarren-Figur von Andy Summers? Auch wegen dieser Frage zerbrachen The Police nach dem Album „Synchronicity“. Summers wollte als Co-Autor genannt werden, was Diktator Sting ihm verwehrte. Der Schwanengesang der Band von 1983 gilt heute als ihr bestes Werk, ein Titel, der wohl eher ihrem Debüt gebührt. Freilich: „King of Pain“ und „Wrapped around your Finger“ sind tolle New-Wave-Songs. Aber hätte der Diktator mal lieber dafür gesorgt, dass Stewart Copeland und Summers sich ihre belanglosen Beiträge „Miss Gradenko“ und „Murder by Numbers“ sparen. Jetzt ist das Album in verschiedenen Formaten, auch als farbiges Doppel-Vinyl mit einer Auswahl Single-B-Seiten und Live-Aufnahmen, wieder da.

The Police:

„Synchronicity“ (Polydor/Universal).


★★★★☆ Hörenswert

Artikel 8 von 8