Was für eine Entscheidung: Die erste Doppelseite im Band „Das ist Musik!“ zeigt einen Konzertflügel aus der Vogelperspektive. Die Tasten übersieht man fast, wenn man den Blick über die Saiten, den Resonanzboden, den Rahmen gleiten lässt. Selten schaut man aus einer solchen Perspektive auf ein Instrument. Es sind gerade die verschiedenen Blickwinkel, mit denen das gesamte Buch die Musik betrachtet und für Kinder erklärt, Erwachsene aber ebenso viel lernen lässt. Hier wird Musikgeschichte lebendig: „Musikerprofile“ stellen Künstler vor, „Instrumentenprofile“ erklären die wichtigsten Musikapparate, „Musikstile“ erzählen von der Geschichte der Klänge, Melodien und Traditionen vom Altertum bis zur Dancemusik heute, und auf den „Musikpraxis“-Seiten wird die Vielfalt der Welt der Musik deutlich. Wer sich nur im Geringsten für Musik interessiert, wird sich gerne in diesem Buch verlieren.
VES
Dorling Kindersley (Hg.):
„Das ist Musik“. DK-Verlag, 144 Seiten; 19,95 Euro.
★★★★★ Hervorragend