Dr. Motte für die Technokultur

von Redaktion

Loveparade-Gründer Dr. Motte sieht nach der Anerkennung der Berliner Technokultur als immaterielles Kulturerbe noch Arbeit vor sich. „Das war erst der Anfang, wir können uns darauf nicht ausruhen, sondern wir müssen auch weitermachen“, sagte Dr. Motte, der bürgerlich Matthias Roeingh heißt. Die Berliner Technokultur zählt mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Die Kulturministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben das bundesweite Verzeichnis entsprechend erweitert.
DPA

Artikel 1 von 11