DVD

Wohltuend ironisch

von Redaktion

Ursprünglich sollte Regisseur Michael Mackenroth 1982 beim SWR eine Spielfilm-Serie mit dem Arbeitstitel „Die Römer in Baden“ drehen, doch aus der drögen, schulmeisterlich steifen ersten Folge erwachsen im Lauf der mehr als 90 Drehtage zwölf weitere Folgen (325 Minuten) voll wohltuender Ironie, Satire und wunderbarer Dialoge zwischen Besatzern und Besetzten, bei denen die eigentlich klaren Machtverhältnisse stets leicht auf der Kippe stehen. Das zeigt am besten Walter Jokisch als germanischer Baulöwe Hermann, der die Römer mit gefälschtem Marmor und hohen Preisen gründlich abzockt und mit seiner hübschen Nichte Irmingard (Ulrike Luderer) noch ein Ass für brenzlige Fälle im Ärmel hat. Siegfried Wischnewski brilliert als römischer Präfekt, der mit Ovids Versen bezaubert, Karl Lieffen verschreckt als „moderner“ römischer Dichter, dessen Gesellschaft jeder meidet. Ein Schelm, wer hier an Troubadix denken mag!
HILO

Michael Mackenroth:

„Rom ist in der kleinsten Hütte“ (Pidax).


★★★★☆ Sehenswert

Artikel 7 von 11