„Halleluja“, das lässt sich nicht übersetzen. Aber der Rest kommt Händel-Fans spanisch vor, in diesem Falle italienisch. „Il Messia“ ist tatsächlich eine übersetzte, gekürzte Form des originalen „Messiah“. Nach Händels Tod wurde sie 1768 für eine Aufführung im Florentiner Palazzo Pitti erstellt, und
Dieser Artikel (ID: 2121394) ist am 27.08.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 26), Wasserburger Zeitung (Seite 26), Mangfall-Bote (Seite 26), Chiemgau-Zeitung (Seite 26), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 26), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 26), Neumarkter Anzeiger (Seite 26).