Vier Jahre nach dem Riesenerfolg seiner Serie „Königlich -bayerisches Amtsgericht“ von 1972 verkaufte Georg Lohmeier seine Krimireihe „Zwickelbach & Co.“ ebenfalls ans ZDF. Das Duo Karl Lieffen als preußischer Detektiv und Ludwig Schmid-Wildy als hellsehender Geiger Martl wird allerdings leider nicht mehr in die gute alte Zeit versetzt, sondern im bayerischen Dorf Kreiting von 1976 angesiedelt. Das ergibt aus heutiger Sicht unfreiwillige Komik bei den Aufnahmen. In 13 Folgen werden Kirchendiebstahl, Heiratsschwindel, verdächtig gute Schulnoten und andere Fälle von Kleinkriminalität ermittelt. Und: Es wird sogar die Hochzeit einer bayerischen Bauerntochter mit einem Preußen ermöglicht. Die Serie beschert in der Regie von Erich Neureuther ein Wiedersehen mit den Großen der bayerischen Volksbühne wie Max Gießer, Willy Harlander, Alexander Golling, Willy Schultes oder Rosemarie Seehofer, Lore Bronner und Maria Stadler. Ein Leckerbissen für Freunde des Bairischen.
HILO
Georg Lohmeier:
„Zwickelbach & Co.“ (Pidax).
★★★★☆ Sehenswert