Paulus Böhmer in Marbach

von Redaktion

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach übernimmt den Nachlass des Lyrikers Paulus Böhmer (1936-2018). Typisch für das Werk, in dem bildkünstlerische und poetische Elemente teilweise ineinander übergehen, sei die Technik der Collage, teilte das Literaturarchiv mit. Zum Nachlass gehören auch Böhmers „Sudelbücher“, eine Mischung aus Exzerpten, Tagebucheinträgen, literarischen Vorarbeiten und eingeklebten Zeitungs- und Zeitschriftenfunden.
EPD

Artikel 1 von 11