Es ist ein dunkles Kapitel evangelischer Geschichte: Die Gründung eines Instituts 1939 mit dem Ziel, alle Bezüge zum Judentum aus dem kirchlichen Leben zu tilgen. Das Lutherhaus Eisenach zeigt seine Sonderausstellung zum evangelischen „Entjudungsinstitut“ der NS-Zeit nun dauerhaft. Man reagiere dami
Dieser Artikel (ID: 2128950) ist am 07.09.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 31), Wasserburger Zeitung (Seite 31), Mangfall-Bote (Seite 31), Chiemgau-Zeitung (Seite 31), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 31), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 31), Neumarkter Anzeiger (Seite 31).