Hier bricht sich funkelnd das Licht

von Redaktion

Münchner fertigen Fenster für Obama

An der Nordfassade des Museums im Obama Presidential Center Chicago leuchtet das Werk.

Leuchtet in Chicago, gefertigt in München: die Glasarbeit „Uprising of the Sun“ von Julie Mehretu. Die äthiopisch-amerikanische Künstlerin hat es mit der Mayer’schen Hofanstalt geschaffen. © Christopher Dilts/Obama Foundation

Wenn die Mitarbeiter der Mayer‘schen Hofkunstanstalt in München und renommierte Künstler gemeinsam zaubern, ist alles möglich. Sie haben es wieder getan. Diesmal hieß der Auftraggeber Barack Obama. „Uprising of the Sun“ lautet der Titel des zweieinhalb mal zweieinhalb Meter großen Werks der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Julie Mehretu, das nun an der Nordfassade des Museumsgebäudes des künftigen Obama Presidential Center in Chicago zu sehen ist. 35 bemalte Glastafeln fügen sich hier zu einem abstrakten Bild zusammen, das vom Jahrestag der Selma-nach-Montgomery-Märsche inspiriert ist. Jene drei Märsche 1965, die den Höhepunkt der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung markierten.

Der prominente Auftraggeber zeigt sich begeistert. „Julie lernte schon in jungen Jahren, wie der Zugang zum öffentlichen Raum das Leben der Menschen prägen kann“, sagte Obama. „Es ist wunderbar, dass sie Teil einer Einrichtung wird, die so viele verschiedene Menschen, Ideen und Ressourcen zusammenbringen wird.“ 2026 soll der 19,3 Hektar große Campus des Obama Presidential Center fertiggestellt sein und künstlerische Bildungsprogramme und Räume für Kunst, Theater und Tanz sowie Vorträge, Aufführungen und Workshops bieten.
KJK

Artikel 4 von 11