Er ist nicht der Erste, der sich das traut: Verzierungen, Verzögerungen, auch kurze Transpositionen singen, die Franz Schubert in den „offiziellen“ Noten nicht vorgesehen hat. Julian Prégardien kann sich da auf die Forschung stützen: Genau so hat man damals die Lieder vorgetragen, als spontane Beleb
Dieser Artikel (ID: 2132422) ist am 13.09.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 37), Wasserburger Zeitung (Seite 37), Mangfall-Bote (Seite 37), Chiemgau-Zeitung (Seite 37), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 37), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 37), Neumarkter Anzeiger (Seite 37).