UNSERE KURZKRITIKEN

Einzigartige Lebewesen

von Redaktion

„Ich zu sein, ist zauberschön!“ Es dauert ein Weilchen, bis die kleine Ratte namens Kwiik erkennt, dass sie einfach anders ist als die anderen Ratten. Sie wühlt nicht gerne bei Dämmerung im Müllberg oder treibt sich am Wasser herum. Kwiik liebt es zu tanzen, Blumen zu bestaunen, die Sonne zu genießen, und fragt sich: „Ist etwas falsch mit mir?“ Dann macht sie einen Spaziergang und beobachtet andere Tiere, die aus der Art schlagen: eine nicht emsige Ameise, eine vegetarische Spinne, einen Vogel, der nicht niedlich sein will, und ein Schwein, das lieber ein Bad nimmt, anstatt sich im Dreck zu wälzen. So erkennt Kwiik, wie einzigartig sie alle sind. Die neue Mutmach-Geschichte von Lars Amend und Anahita holpert etwas in der Handlung, gibt aber den jungen Lesern einfache Sätze an die Hand, die wie Mantras wirken und ihnen helfen können, auf das eigene Herz zu hören.
VES

Lars Amend/Anahita:

„Die kleine Ratte Kwiik macht stark: Weil ich anders bin“. Oetinger, 32 Seiten; 15 Euro.


★★★★☆ Lesenwert

Artikel 10 von 11