Der Vertraute: Am 21. Dezember jährt sich der Todestag von Udo Jürgens zum zehnten Mal. Doch seine Stimme packt einen nun sofort wieder. © Jörg Carstensen/dpa
Und plötzlich ist sie zurück, diese Stimme, die zehn Jahre lang so sehr gefehlt hatte. „Ich hab noch was vergessen, hier bei Dir“, beginnt Udo Jürgens zu singen in der bittersüßen Trennungsballade „Als ich fortging“, in seiner „neuen“ Single, die heute erscheint. Und sie packt einen gleich wieder, diese Stimme, die am 21. Dezember 2014 urplötzlich verstummt ist. Udo klingt in diesem Lied so jung, so vertraut – beinahe, als wäre man erst gestern in einem seiner Konzerte gewesen. Fast 40 Jahre hat es gedauert bis zum Archivfund dieses Chansons aus dem Jahr 1985, doch das Warten hat sich gelohnt.
Am 30. September hätte Österreichs Musiklegende heuer seinen 90. Geburtstag feiern können – doch es sollte nicht sein. Seine Kinder Jenny und John haben aus diesem Anlass die Sammlung „Udo 90“ zusammengestellt, die am 27. September erscheint. Der Titel passt zum anstehenden Ehrentag ebenso wie zu den legendären Erfolgsalben mit Jahreszahlen wie „Udo 70“ oder „Udo 75“.
Es gibt mehrere Editionen dieses „Best of“ auf CD und Vinyl. Auf der Ausgabe mit fünf CDs sind exakt 90 Singles aus den Jahren 1965 bis 2014 enthalten. Das 91. Lied ist „Als ich fortging“, das Udo und Texter Michael Kunze 1985 für das zeitkritische Album „Treibjagd“ geschrieben hatten. Weil es nicht ganz ins Konzept passte, wurde es nie fertiggestellt. Das übernahm jetzt als Produzent der Münchner Star-Schlagzeuger Curt Cress, der schon auf Udo-Hits wie „Ich war noch niemals in New York“ gespielt hatte. Er dachte sich ein opulentes Arrangement mit Klavier und Streichern aus, so wie es vor 39 Jahren wahrscheinlich geklungen hätte.
Udos Stimme wurde aus der Demoaufnahme per KI – wie bei „Now and Then“ der Beatles – herausgelöst und klingt fabelhaft (übrigens auch im dazugehörigen Video mit dem Schauspieler Albrecht Schuch). „Es ist wirklich ein Geschenk, dass man darauf gestoßen ist“, meint Jenny Jürgens zum neuen alten Hit ihres Vaters. Und wer möchte ihr da widersprechen?
JÖRG HEINRICH