DVD

Almodóvars Durchbruch

von Redaktion

Wer sich diesen Film – 25 Jahre nach seiner Uraufführung – ansieht und die Einstellung betrachtet, in der ein Jugendlicher mit einem Stift auf die Kamera schreibt, der mag in der Rückschau erkennen, wie Pedro Almodóvar auf seine eigene Handschrift hinweist und das Prinzip des „Caméra-stylo“ in einem einzigen Filmbild zusammenfasst. Zum heutigen 75. Geburtstag des spanischen Autorenfilmers bringt das Label Arthaus einen seiner wichtigsten Filme neu fürs Heimkino heraus: „Alles über meine Mutter“ (1999). Das Melodram hat dem Regisseur wichtige Preise beschert und ihn international bekannt gemacht. Es erzählt die Geschichte einer Mutter, die nach dem tragischen Tod des gemeinsamen Sohnes den Vater sucht, alte Bekannte trifft und neue Bekanntschaften macht. Im Mittelpunkt stehen ganz unterschiedliche Frauen, die alle schweres Gepäck auf ihren Schultern tragen und in der Gemeinschaft Kraft, aber auch zu sich finden. Almodóvar vereint hier alles, was sein Schaffen davor und danach ausmacht.
VES

Pedro Almodóvar:

„Alles über meine Mutter“ (Arthaus/Studiocanal).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 1 von 11