Der israelische Schriftsteller David Grossman erhält in diesem Jahr den Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung. Er werde für seinen unermüdlichen Einsatz im Nahostkonflikt für die Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. „Inmitten von Krieg, Terrorismus und völliger Zerstörung ist David Grossman eine Stimme der Vernunft. Obwohl Fundamentalismus und Radikalismus auf beiden Seiten, in Israel und unter den Palästinensern, zunehmen, hat er das Streben nach Dialog nicht aufgegeben“, urteilte die Jury. Grossman wurde 1954 in Jerusalem geboren und gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der israelischen Gegenwartsliteratur. Im Hanser Verlag sind unter anderem „Diesen Krieg kann keiner gewinnen“ (2003), „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ (Roman, 2009) und „Kommt ein Pferd in die Bar“ (Roman, 2016) erschienen.
DPA