Der Übersetzer und Autor Hans Wolf ist mit dem Kulturpreis Deutsche Sprache für sein Lebenswerk geehrt worden. Der gebürtige Baden-Badener erhielt den nach den Brüdern Grimm benannten und mit 30 000 Euro dotierten Hauptpreis (Jacob-Grimm-Preis) am Samstagabend in seiner Heimatstadt. Der 74-Jährige, der unter anderem Germanistik und Anglistik studiert hat, hat etwa Werke von Autoren wie Oscar Wilde, Cormac McCarthy, Richard Yates und Arthur Conan Doyle ins Deutsche übersetzt. Er schaffe es, die Essenz eines Werks zu erfassen und diese so ins Deutsche zu übertragen, dass die Intention des Autors und die Stimmung des Werks bewahrt werde, würdigte ihn die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Stefana Sabin in ihrer Laudatio.
DPA