„KUNSTKOMPASS“ ERSCHIENEN

Gerhard Richter bleibt auf Platz eins

von Redaktion

Der Maler Gerhard Richter (92) wird im Ranking „Kunstkompass“ unverändert als weltweit wichtigster Künstler geführt. Seit 21 Jahren behauptet der in Köln lebende Maler die Spitzenposition. Auch die nächsten Ränge sind unverändert: Auf Platz zwei bleibt der US-Künstler Bruce Nauman, dahinter folgen die beiden Deutschen Georg Baselitz und Rosemarie Trockel. Auf Platz fünf hat sich der in Wuppertal lebende britische Bildhauer Tony Cragg geschoben und die US-Künstlerin und Fotografin Cindy Sherman auf Platz sechs verdrängt. Auf sieben bis zehn folgen der auch in Berlin wirkende dänische Installationskünstler Ólafur Elíasson, der deutsche Maler und Bildhauer Anselm Kiefer, der mehrfache Documenta-Teilnehmer William Kentridge aus Südafrika und der minimalistische deutsche Maler Imi Knoebel.

Der „Kunstkompass“ wird von der Journalistin Linde Rohr-Bongard erstellt und erscheint im Magazin „Capital“. Mit Punkten gewichtet werden unter anderem Ausstellungen von fast 300 Museen, Rezensionen, Ankäufe und Auszeichnungen. Verkaufspreise und Auktionserlöse werden nicht berücksichtigt. Die Liste der „Stars von morgen“, die den größten Punktezuwachs hatten, führt der britische Medienkünstler Isaac Julien an. Beim Ranking der verstorbenen Künstler hat Joseph Beuys (1921-1986) Andy Warhol (1928-1987) den ersten Platz abspenstig gemacht.
DPA

Artikel 6 von 7