Emanzipation bei Nintendo! Prinzessin Zelda tritt aus dem Schatten ihres ewigen Retters Link und übernimmt in „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ erstmals die Hauptrolle. 38 Jahre nach ihrer Premiere verabschiedet sich die japanische Klein-Adelige von ihrer Rolle als ewiges Dummchen, das ständig entführt wird, und wird selbst zur Heldin. Mit dem geheimnisvollen Tri-Stab kann Zelda Kopien oder „Echos“ von Objekten und Gegnern erschaffen. Das ist spielerisch wie eh und je ein Vergnügen. Allerdings stößt die sieben Jahre alte Switch-Konsole mächtig an ihre technischen Grenzen, das Spieltempo bricht immer wieder ein. Wer auf perfekte Grafik Wert legt, wartet besser auf die Nachfolge-Konsole Switch 2, die im Frühjahr 2025 erwartet wird. Alle anderen freuen sich über die gewohnte Nintendo-Magie – die Zelda endlich in eine clevere Heldin verzaubert, die ihr erstes eigenes Abenteuer mehr als verdient hat. (Für Switch / ab 6 Jahren / 50 bis 60 Euro.)
JH
The Legend of Zelda:
„Echoes of Wisdom“ (Nintendo).
★★★★★ Hervorragend