INTERVIEW

Laura verleiht Flügel

von Redaktion

Italiens Superstar Pausini kommt im Dezember nach München

Karrierestart: Laura Pausini will auf ihre 30 Bühnenjahre zurückblicken. © Egizio Fabbrici

„Ich hoffe, dass wir ein wenig Weihnachtsstimmung haben. Aber das Engelskostüm lasse ich zu Hause“, sagt Laura Pausini, die inzwischen blond ist, über ihr Münchner Konzert. © Warner

Wenn es in Deutschland um Musik aus Italien geht, ist meistens von Eros Ramazzotti, Gianna Nannini oder Zucchero die Rede. Doch Italiens wahrer Superstar ist Laura Pausini. Die fünffache Grammy-Gewinnerin tourt durch Nord- und Lateinamerika. Mit ihrem Welthit „Io sì“ hat sie 2020 einen Golden Globe gewonnen und war für den Oscar nominiert. 2022 hat sie vor 160 Millionen TV-Zuschauern den Eurovision Song Contest in Turin moderiert.

Nun testet „La Pausini“, deren neue Single „Ciao“ gerade erschienen ist, die Italienisch-Kenntnisse der Münchnerinnen und Münchner. Frei nach dem Motto „Buona sera, Monaco“ tritt sie am 12. Dezember in der Olympiahalle auf. In unserem Interview verrät die 50-Jährige, worauf sich ihre Fans in der bekanntlich nördlichsten Stadt Italiens freuen können.

Buongiorno, Signora. Sie kommen zwei Wochen vor Weihnachten nach München. Werden Ihre Fans Sie als italienischen Weihnachtsengel erleben?

Ich hoffe natürlich, dass wir schon ein wenig Weihnachtsstimmung haben. Aber das Engelskostüm lasse ich zu Hause. Das Konzert dreht sich ganz um mein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Deshalb gibt es auch drei Teile – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und ich will im Winter ein Stück Italien über den Brenner nach München bringen.

Das klingt nach Ihrer eigenen „Eras“-Tour. Was dürfen Ihre Zuschauer erwarten, neben den großen Hits wie „Resta in ascolto“ oder „Primavera in anticipo“?

Es wird eine Reise durch meine Karriere, mit Songs, mit Tanz, mit einer großen Show. Ich werde Videos zeigen, ich werde mich mit den Fans unterhalten. Und einige von ihnen begleiten mich auf die Bühne. Ich bin so froh, dass das nach der Pandemie endlich wieder geht. Das Konzert soll nicht so funktionieren, dass da vorne jemand steht und für ein paar tausend Leute singt. Ich hoffe, dass wir alle zusammen eine große italienische Party feiern, ich will die Fans sozusagen in mein Wohnzimmer einladen.

Was sind Ihre Erinnerungen an München? Es gab da ein wunderbares Konzert 2016 in der Olympiahalle.

Oh ja, das war ein großartiger Abend. Ich war schon fünf- oder sechsmal in München, und die Stadt erinnert mich immer an ein kleines Dorf. Natürlich leben hier Millionen von Menschen. Aber für mich wirkt München sehr gemütlich und kuschelig. Ich fühle mich hier immer gut aufgehoben. Für mich hat München so ein Weihnachts-Gefühl – sogar, wenn nicht Weihnachten ist.

Können die Fans in München Ihre Texte mitsingen? Wie gut ist das Italienisch in „Monaco di Baviera“?

Erstaunlich gut, aber es kommen natürlich auch viele meiner Landsleute zu den Konzerten. Heute ist es mit den ganzen Internet-Programmen viel leichter als früher, die Texte zu übersetzen. Immer, wenn ein neues Album wie zuletzt 2023 „Anime parallele“ rauskommt, schicken mir meine Fans aus Deutschland ihre Übersetzungen und ihre Gedanken, was ich mit einem bestimmten Text wohl sagen wollte. Wenn wir das zurück ins Italienische übersetzen, ist das immer sehr spannend und überraschend.

Werden Sie auch „Davanti a noi“ singen, das Hochzeitslied, das Ihr Gitarrist und Ehemann Paolo Carta zur Heirat 2023 für Sie geschrieben hat? Und wird Paolo mit Ihnen auf der Bühne stehen?

Sì e sì, zweimal ja. Natürlich singe ich „Davanti a noi“, natürlich wird Paolo mit dabei sein. Und mehr als das, ich werde den Fans auch ein Hochzeitsvideo zeigen und ihnen von diesem wunderbaren Erlebnis berichten. Sie können sich auf eine Laura freuen, die ihnen einfach alles erzählen will. Ich habe keine Angst davor, mich zu öffnen.

Danke für das Gespräch, Laura. Ich habe gelesen, dass Sie im Sommer 2023 unter freiem Himmel auf dem Markusplatz in Venedig gespielt haben. Ich weiß nicht, ob die Olympiahalle im Winter da mithalten kann. Aber ich verspreche, dass München sein Bestes geben wird.

Ganz bestimmt. Ich weiß noch, dass ich nach dem Konzert in München 2016 zu meiner Band gesagt habe, dass die Leute in Deutschland immer den Ruf haben, ein wenig kühl zu sein. Aber von wegen: Die Fans in München waren on Fire! Und ich liebe das.

Konzert

Laura Pausini singt
am 12. Dezember, 20 Uhr, in der Olympiahalle München. Karten unter muenchenticket.de, unter Telefon 089/54 81 81 81 und
an allen Vorverkaufsstellen.

Artikel 8 von 11