Vor ein paar Tagen sorgte die Meldung für Aufsehen, dass Offspring-Sänger Dexter Holland einen Doktor in Molekularbiologie hat und zu Micro-RNA forscht. Wenn man ihn im ersten Song „Looking out for #1“ auf dem neuen Album der Punkrocker hört, denkt man sich: Warum um alles in der Welt tut der Mann das? Zu einfältigen Kinderlied-Melodien ins Mikro näseln? Warum widmet er sich nicht ausschließlich den Petrischalen? Die Antwort ist klar: Weil’s Spaß macht und er auch mit „Supercharged“, diesem neuen, außerordentlich dünnen Skate-Punk-Aufguss, Erfolg haben wird. „Make it all right“ plagiiert dann munter „All the small Things“ von Blink 182 sowie das eigene „Pretty fly (for a white Guy)“, und „OK, but this is the last Time“ versucht einen Taylor-Swift-Song ins Punk-Idiom zu übersetzen. „Light up“ und „Truth in Fiction“ erinnern mit ihrem rasant galoppierenden Tempo gottlob wieder an bessere Zeiten – die aber auch schon 30 Jahre her sind. Fans freut’s, alle anderen kämpfen mit Migräne.
LÖ
The Offspring:
„Supercharged“ (Concord).
★★☆☆☆ Erträglich