Das Buchheim Museum in Bernried hat 194 Arbeiten von „Brücke“-Künstlern auf ihre Provenienz untersuchen lassen. Dabei sei herausgekommen, dass für 29,9 Prozent ein NS-verfolgungsbedingter Entzug ausgeschlossen werden könne, teilte das Haus mit. Für 69,6 Prozent sei der Verbleib zwischen 1933 und 194
Dieser Artikel (ID: 2152516) ist am 16.10.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 37), Wasserburger Zeitung (Seite 37), Mangfall-Bote (Seite 37), Chiemgau-Zeitung (Seite 37), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 37), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 37), Neumarkter Anzeiger (Seite 37).