Forschungen in Bernried

von Redaktion

Das Buchheim Museum in Bernried hat 194 Arbeiten von „Brücke“-Künstlern auf ihre Provenienz untersuchen lassen. Dabei sei herausgekommen, dass für 29,9 Prozent ein NS-verfolgungsbedingter Entzug ausgeschlossen werden könne, teilte das Haus mit. Für 69,6 Prozent sei der Verbleib zwischen 1933 und 1945 nicht eindeutig geklärt. Allerdings gebe es keine Hinweise darauf, dass die Werke ihren Besitzern entzogen wurden. Bei 0,5 Prozent des Konvoluts müssten die Recherchen vorrangig fortgesetzt werden.
KNA

Artikel 1 von 11