UNSERE KURZKRITIKEN

Gängige Dummheiten

von Redaktion

Lernen von den Besten, Erfolgreichsten, Glücklichsten – das ist das Prinzip vieler Ratgeberbücher. Sie geben die Tipps derjenigen, die es geschafft haben. Der Schweizer Rolf Dobelli macht es in seinem Ratgeber bewusst andersherum: Er schreibt „Die Not-To-Do-Liste“. Diese umfasst 52 Punkte. Viele der Tipps liegen auf der Hand. Man könnte sich beim Durchblättern dabei ertappen, ein paar Kapitel schon allein wegen ihrer Überschrift wie „Trinken Sie sich ins Elend“, „Heiraten Sie falsch“, „Flippen Sie aus im Straßenverkehr“ auslassen zu wollen. Dobellis Dramen erinnern daran, wie man mit einem besonnenen, sozialen und zuverlässigen Verhalten ein gutes Leben führen kann. „Die Not-To-Do-Liste“ ist ein pragmatischer und realistischer Ansatz – sie umfasst gängige Dummheiten, die man anstellen kann, und führt leicht lesbar aus, warum man besser dran ist, diese nicht zu machen.
SAM

Rolf Dobelli:

„Die Not-To-Do-Liste“. Piper, 352 Seiten; 22 Euro.


★★★★☆ Lesenswert

Artikel 1 von 11