Der Verein zur Förderung der Münchner Kammerspiele hat den Schauspieler Jochen Noch, der viele Jahre Direktor der OttoFalckenberg-Schule war, zum Ehrenmitglied ernannt. Den 68-Jährigen, der zu diesem Schuljahr die Schulleitung an Malte Jelden übergeben hat, würdigte der Verein für sein Engagement bei der Ausbildung des Bühnennachwuchses. Ramin Anaraki, ehemaliger Regiestudent der Falckenberg-Schule und inzwischen selbst Dozent, charakterisierte ihn in seiner Laudatio als großen Förderer von Studierenden und der Kollegenschaft. Den diesjährigen Förderpreis, der an junge Mitglieder des Ensembles verliehen wird und mit 5000 Euro dotiert ist, verlieh der Freundeskreis an die Schauspielerin Maren Solty. In seiner Laudatio schwärmte Schauspielerkollege Elias Krischke von ihrer Lässigkeit und ihrer Durchlässigkeit, ihrer souveränen Offenheit gegenüber Situationen und ihrer begeisternden Lust, mit Publikum und Mitspielerinnen und Mitspielern in Kontakt zu treten. „Als sie auf der Bühne anfing zu sprechen und diese leicht angeraute, erstaunliche Stimme den Raum füllte, war ich begeistert.“ Wer die beiden Geehrten auf der Bühne erleben will: Noch und Solty spielen derzeit in „Amerika/Der Verschollene“ (nächste Vorstellung: 31. Oktober). Solty ist zudem in „A scheene Leich“, „Im Menschen muss alles herrlich sein“ und „Land“ zu sehen.
MM