UNSERE KURZKRITIKEN

Geheimnisse der Superreichen

von Redaktion

Die Journalistin Julia Friedrichs ist mit ihren Büchern und Dokumentationen zur Expertin für soziale Ungleichheit avanciert. In ihrem Buch „Crazy Rich“ nimmt sie die geheime Welt der Superreichen ins Visier. Gleich zu Beginn erfährt man, dass es in Deutschland verblüffend wenige amtliche Informationen über die winzige, aber einflussreiche Gruppe der Multimillionäre und Milliardäre gibt. Friedrichs stützt sich vor allem auf private Quellen. Aufschlussreich sind ihre Interviews. Einige Superreiche wie der Biontech-Investor Thomas Strüngmann oder Conrado Dornier aus der Flugzeugbauer-Dynastie stehen ihr Rede und Antwort, andere bleiben anonym. Ein Abkömmling einer nicht genannten Unternehmerfamilie ist der schärfste Kritiker seines, wie er findet, unverdienten Reichtums. Friedrichs spricht problematische Aspekte zum Thema „Hochvermögende“ an: den übergroßen Einfluss auf die Politik, exzessiven Ressourcenverbrauch und soziale Abschottung.
SP

Julia Friedrichs:

„Crazy Rich“. Berlin-Verlag, 384 Seiten; 24 Euro.


★★★★★ Hervorragend

Artikel 5 von 8