Münchens quirliger Lebensort

Die neue Dauerausstellung in der Monacensia verbindet Vergangenheit und Gegenwart
Der Münchner Künstlerfürst Adolf von Hildebrand im Treppenturm des Hildebrandhauses. © Monacensia (2)
Abschlussbally der Münchner Schiene (2023) eine Anspielung auf Bally Prell und die queere Kultur. © Verena Gremmer
Das Hildebrandhaus um 1900, ganz klein auf dem Balkon: Adolf und Irene von Hildebrand