Wenn unsere Möbelstücke sprechen könnten – was würden sie wohl zu erzählen wissen? In der neuen Graphic Novel der bulgarischen Comiczeichnerin Kalina Muhova ergreift die Couch der todunglücklichen Protagonistin tatsächlich das Wort und beginnt einen – sehr einseitigen – Dialog. Die Sitzgelegenheit erklärt sich selbst nämlich kurzerhand zum „Life-Coach“ und hat jede Menge Tipps parat, wie die Verzweifelte ihr Leben wieder in den Griff bekommen könnte. Muhova, Jahrgang 1993, zeichnet das sehr roh und mit energischem Strich, meist mit Buntstiften. Das passt zu ihrer Geschichte und verstärkt zugleich die Abrechnung der Künstlerin mit all den Lebensratgebern und Selbstoptimierungsbüchern, die den Markt derzeit fluten. Insofern ist „Life Couch“ auch eine bittere Satire, die auf die bestmögliche Art endet: mit einem hinreißend inszenierten Messer-Massaker. Denn eigentlich, das erkennt auch Kalina Muhovas schwer gebeutelte Protagonistin, ist doch „alles okay!“
LEIC
Kalina Muhova:
„Life Couch“. Edition Moderne, 80 Seiten; 24 Euro.
★★★★☆ Lesenswert