Voller Tatendrang ins Jahr 5785: Daniel Grossmann und das Jewish Chamber Orchestra Munich. © Robert Brembeck
Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Gerade, wenn sich Hiobsbotschaften in den Nachrichten häufen und das graue Wetter sein Übriges tut, ist das Gemeinschaftsgefühl wichtiger denn je. Da macht es auch nichts, wenn das große Neujahrskonzert im ausverkauften Prinzregententheater diesmal fünf Wochen verspätet begangen wurde.
Verspätet? Ja, genau! Schließlich hatte hier das Jewish Chamber Orchestra Munich (JCOM) eingeladen, um voller Tatendrang ins Jahr 5785 des jüdischen Kalenders zu starten. Mit einem Abend, der ganz im Zeichen des Dialogs stand. Chefdirigent Daniel Grossmann ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, dem nicht-jüdischen Teil des Publikums auf gewohnt charmante Art etwas Kontext zum Fest Rosch ha-Schana und den gespielten Werken mitzugeben. Ebenso wie einen kleinen Witz über die „Yiddishe Mamme“, mit dem er den wohl bekanntesten Song des Abends ankündigte.
Nachdem die ersten Neujahrskonzerte des JCOM einst noch auf Jacques Offenbach gesetzt hatten, sind inzwischen die Auftritte renommierter Kantoren zur Tradition geworden, die ihre ganz eigene Musik mitbringen. Hoch emotionale, religiös geprägte Lieder mit Einflüssen aus der osteuropäischen Folklore sowie aus dem arabischen Kulturraum. Vieles davon traditionell schlicht gehalten, an anderer Stelle aber durchaus auf süßlichen Hollywood-Sound getrimmt. Mal melancholisch, mal voller Lebensfreude, aber meist auch einfach beides auf einmal.
Eine aparte Mischung, die von Daniel Grossmann und seinem flexibel agierenden Orchester ebenso mitreißend serviert wurde wie von den umjubelten Stargästen Netanel Olivitsky und Chaim Stern. Mit ihnen trafen zwei kraftvolle Tenorstimmen von höchst individueller Färbung aufeinander. Was sich vor allem in den gemeinsam absolvierten Nummern zeigte, bei denen sich die unterschiedlichen Temperamente der beiden Virtuosen auf geradezu ideale Weise ergänzten. Wer dies noch nie live erlebt hat, darf sich für 5786 schon mal einen guten Vorsatz nehmen.
TOBIAS HELL