UNSERE KURZKRITIKEN

Spannender Lese-Unterricht

von Redaktion

Ob der Arena Verlag im Rahmen der Bücherbär-Reihe hierfür wirklich „Die besten Detektivgeschichten“ ausgesucht hat wie der Titel verspricht, sei mal dahingestellt. Originell und unterschiedlich sind sie allemal – obwohl manche von ihnen schon sehr an den Haaren, Fellen oder Federn ihrer Protagonisten herbeigezogen sind. Die drei bekannten Kinderbuch-Autoren Henriette Wich, Andreas H. Schmachtl („Tilda Apfelkern“) und Ulrike Kaup haben jeweils eine kleine Auswahl geliefert und so können Lesenlerner ab der ersten Klasse Polizei spielen, mit Missi Moppel den Wunderpott suchen und mit dem Detektivbüro Eulenauge gemeine Briefeschreiber entlarven. Garniert sind die Mini-Geschichtchen mit hübschen Erklär-Zeichnungen in gedeckten Tönen, dazu helfen die in Blau-Schwarz gekennzeichneten Silben beim Lesenlernen. Alles also ist gut, aufregend aber ist es leider auch nicht wirklich.
AMA

„Die besten Detektivgeschichten“

Sammelband mit eingefärbten Sprechsilben (Der Bücherbär Sonderband), Arena Verlag, 136 Seiten; 10 Euro.


★★★☆☆ Annehmbar

Artikel 8 von 11