ZEHN JAHRE NACH DEM ANSCHLAG

„Charlie Hebdo“ sucht Karikaturen

von Redaktion

Fast zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf seine Pariser Redaktionsräume und der Ermordung von zwölf Menschen sucht das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ die besten religionskritischen Karikaturen. Der Wettbewerb richte sich „an diejenigen, die es satthaben, in einer von Gott und Religion regierten Welt zu leben“, schreibt das Redaktionsteam auf seiner Internetseite www.charliehebdo.fr. „Machen Sie Ihrer Wut über den Einfluss aller Religionen auf Ihre Freiheiten Luft“, heißt es hier weiter. Der Aufruf unter dem Titel „#MockingGod“ („Gott verspotten“) richtet sich an Cartoonisten und Karikaturistinnen aus aller Welt. Die besten Zeichnungen sollen anlässlich des zehnten Jahrestags des Terroranschlags in der Satirezeitschrift veröffentlicht werden.

Am 7. Januar 2015 drangen islamistische Terroristen in die Redaktion von „Charlie Hebdo“ ein und töteten zwölf Menschen. Zuvor hatte die Zeitschrift Mohammed-Karikaturen veröffentlicht, aber auch andere Glaubensrichtungen verspottet. Die Täter Saïd und Chérif Kouachi bekannten sich später zu Al-Qaida im Jemen.

Am 1. Dezember 2016 erschien die erste deutsche Ausgabe von „Charlie Hebdo“ mit einer Auflage von 200 000 Exemplaren. Am 29. November 2017 wurde sie wieder eingestellt.
KNA

Artikel 4 von 7