Dieser Krimiansatz ist mal etwas anderes: Lucien Comte de Chacarasse ist ein Auftragsmörder wider Willen, denn er muss die Familientradition fortsetzen. Dazu soll er einen Mann in Bordeaux umbringen, aber er sucht als falscher Priester getarnt einen Ausweg. Die Geschichte dahinter interessiert nicht wirklich, das französische Flair ist hierbei entscheidend inklusive dem Essen, den Weinen und den Frauengeschichten. Alles wirkt wie aus einem Reiseführer für die Gegend, und so entspannt liest Wolfram Koch das Hörbuch vor. Das macht er sehr gut. Und er kann auch nichts dafür, dass im zweiten Teil dieser Reihe alles schon sehr soft und gefällig zusammengestellt ist. Seit wann haben ausgerechnet die Franzosen keine Ecken, Kanten und damit keinen Charakter mehr? Und jemand sollte den Autor Pierre Martin – ein Pseudonym – unbedingt mal mit den Grundlagen der Biologie vertraut machen: Mütter bleiben beim Geschlecht ihrer Babys außen vor: Das Y-Chromosom des Mannes bestimmt hier!
AMA
Pierre Martin:
„Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung“ (Argon).
★★★☆☆ Annehmbar