Die Comic-Ausstellung „Wie geht es Dir?“ versammelt am kommenden Wochenende, 30. November und 1. Dezember, im Münchner Literaturhaus Blätter von über 50 Comic-Künstlerinnen und -Künstlern. Die Schau will ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus setzen. Sie resultiert aus einem Projekt, das im Januar auf Initiative der Künstler Hannah Brinkmann, Nathalie Frank, Michael Jordan, Julia Kleinbeck, Moritz Stetter, Birgit Weyhe und Barbara Yelin entstanden ist: Im Dialog mit von Antisemitismus und anderen Diskriminierungsformen Betroffenen oder mit Personen, die sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen, haben sie begonnen, kurze Geschichten zu erzählen und zeichnerisch umzusetzen. Diese Comics wurden bis zum 15. November regelmäßig unter www.wiegehtesdir-comics.de publiziert, nun wird das Projekt als Ausstellung und als Buch (Avant-Verlag, Frühjahr 2025) weiterleben. Zeitgleich präsentieren am Wochenende über 30 Verleger ihre neuen Programme im Literaturhaus.