CD

Melancholie und Widerstand

von Redaktion

Unter dem Eindruck der Terroranschläge vom 7. Oktober 2023 hat der israelische Trompeter Avishai Cohen die titelgebende, fünfteilige Suite seiner neuen CD geschrieben und mit drei Landsleuten an Klavier, Bass und Schlagzeug als emotionsgeladene Klangreise umgesetzt. Verständliche Extreme wie resignative Verzweiflung und kämpferische Wut klingen zwar an, doch nichts davon lässt Cohen die Oberhand gewinnen. Eher mündet seine Suche nach Klängen, die der Trauer Raum geben, aber dennoch das Leben feiern, in einer Stimmung, die man melancholische Widerstandskraft nennen könnte. Auf der Suche nach Schönheit unter widrigen Umständen war Cohen im Herzstück des Albums jedenfalls ebenso erfolgreich wie bei der brillanten Jazz-Adaption des „Adagio assai“ aus Maurice Ravels Klavierkonzert in G-Dur sowie der Interpretation einer von seiner Teenager-Tochter geschriebenen Melodie, die das Album mit einer heiter-optimistischen Note abschließt.
RUN

Avishai Cohen:

„Ashes to Gold” (ECM).


★★★★☆ Hörenswert

Artikel 7 von 7