Die alten Helden von Guns n’ Roses: Axl Rose (Gesang, Klavier), Slash (Leadgitarre) und Duff McKagan (Bass). © Livenation
Sie gehören definitiv zu der Kategorie von Bands, die man mal live gesehen haben muss. Jetzt bekommen Münchner Fans erstmals seit 2022 wieder die Gelegenheit dazu. Guns n’ Roses gehen auf große Europa- und Nahost-Tournee – dabei spielen die Legenden aus Los Angeles nur drei Deutschland-Konzerte. Am 18. Juni in Düsseldorf, am 20. Juni in der Münchner Allianz Arena. Zum Abschluss ihrer Europa-Tournee treten die Hardrocker dann in Wacken auf.
Die Tour beginnt am 23. Mai und umfasst 24 Termine, an denen die Gunners zum ersten Mal in Saudi-Arabien, Georgien und Luxemburg Station machen werden. Bei den Konzerten 2025 kehrt die Rockband auch auf Bühnen in Bulgarien, Serbien, der Türkei, Portugal, Spanien, Italien, der Tschechischen Republik, Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Litauen, Polen, Ungarn und Österreich zurück. In Deutschland treten sie mit den Rival Sons im Vorprogramm auf. Dabei spielen sie die Hits aus ihrer bewegten 40-jährigen Karriere.
Das erste Guns-n’-RosesAlbum schlug im Jahr 1987 ein wie eine Bombe. Die dem ruinösen Leben auf dem Sunset Strip abgeschauten Songs, die Axl Rose mit unnachahmlichem Krächzen zu den Riffs von Slash und Izzy Stradlin plärrte, wirkten wie eine Adrenalin-Spritze für den harten Rock. „Welcome to the Jungle“, „Sweet Child o‘ mine“ und „Paradise City“ sind Pop-Geschichte. Genauso wie die doppelte Ladung, die Axl und Co. der Welt im Jahr 1991 um die Ohren haute. Das Doppel-Album „Use Your Illusion“ bekam sieben Mal die Platin-Auszeichnung und barg mit dem 8,57 Minuten dauernden „November Rain“ eine der längsten Hit-Singles aller Zeiten. Das Bemerkenswerte an der Band: Danach brachte sie nicht mehr wirklich viel zustande – und dennoch ist jedes Lebenszeichen von ihr ein Ereignis.
Anfang August verlassen die Legenden dann Europa – nach einer weiteren Show in Deutschland. Sie treten beim Wacken Open-Air auf. „Dass Guns n’ Roses bei uns spielen, ist ein Traum“, freut sich W:O:A-Mitgründer und Veranstalter Holger Hübner in einem Interview auf der Homepage des Festivals. „Anfang der 90er standen wir in Hannover und Bremen als Fans ganz vorne vor der Bühne und nun können wir sie auf unserem eigenen Festival ankündigen. Mehr geht nicht.“ Während die Münchner Fans noch auf Tickets hoffen können, sind die 85 000 Karten für das Festival (30. Juli bis 2. August) bereits seit Ende September ausverkauft.
Guns n’ Roses 2025, das sind Axl Rose (Gesang, Klavier), Duff McKagan (Bass) und Slash (Leadgitarre) – das Trio aus der Ur-Besetzung. Außerdem Dizzy Reed (Keyboard), Richard Fortus (Rhythmusgitarre), Frank Ferrer (Schlagzeug) und Melissa Reese (Keyboard). Wie werden die alten Haudegen drauf sein? Der Titel der Tour lässt zumindest Ironie durchscheinen: „Because what you want & what you get are two completely different Things“, heißt sie. „Denn was ihr wollt und was ihr kriegt, sind zwei komplett verschiedene Dinge.“ Wir sind gespannt – und freuen uns.
JOHANNES LÖHR