Für den beiläufigen Jethro-Tull-Hörer mag das wie ein Widerspruch klingen: Die britische Rock-Band, die auf ihrem Album „Aqualung“ so hart ins Gericht ging mit (organisierter) Religion, bringt Weihnachtslieder gleich im Dutzend heraus? Die Fans aber wissen natürlich: Bereits 1968 fand sich auf einer Single-B-Seite der beliebte „Christmas Song“, im Jahr 1989 erschien der Nachfolger „Another Christmas Song“ auf der LP „Rock Island“. 2009 veröffentlichte die Band um Flötist/Sänger/Songschreiber Ian Anderson dann sogar ein ganzes Album mit Bethlehem-Bezug. Also: Die haben da wirklich ein Faible. Das „Jethro Tull Christmas Album“ ist nun mit neuer Cover-Gestaltung und in neuer Abmischung wieder zu haben. Songs wie „A Winter Snowscape“ und „God rest ye merry Gentlemen“ sind sogar richtig gut und nicht nur gut gemeinter Kitsch für die Bescherungs-Berieselung. Das kann man von den wenigsten Weihnachtsalben sagen.
LÖ
Jethro Tull:
„The Jethro Tull Christmas Album – Fresh Snow At Christmas“ (Inside Out/Sony Music).
★★★★☆ Hörenswert