IN KÜRZE

Pläne von Bayreuth Baroque

von Redaktion

Das Festival Bayreuth Baroque bietet im kommenden Sommer vor allem Musik aus Venedig. Im Zentrum steht die Oper „Pompeo Magno“ von Francesco Cavalli. Die Regie sowie die Titelpartie übernimmt Countertenor und Festival-Chef Max Emanuel Cencic. Residenzorchester ist die Cappella Mediterranea unter der Leitung von Leonardo Garcia Alarcón. Premiere ist am 4. September, es folgen noch vier Aufführungen. Schauplatz ist wie immer bei Bayreuth Baroque das Markgräfliche Opernhaus. Dort gibt es auch mit Konzerte mit Carlo Vistoli, Christina Pluhar, Marina Viotti sowie ein Doppel-Abend mit Julia Lezhneva und Franco Fagioli. Zudem sind Konzerte in der Bayreuther Schlosskirche, auf Schloss Birken und in der Ordenskirche St. Georgen geplant. Der Vorverkauf beginnt an diesem Donnerstag. Infos dazu und zum genauen Programm unter bayreuthbaroque.de.
TH

Artikel 6 von 11