Tilt! Wer es beim Flippern zu wild treibt, schafft nie einen Highscore. Denn dann lässt sich die Kugel auf ihrem Weg nach unten meist nicht mehr bremsen. Beim Flipperspiel „Xenotilt“ ist engagiertes Rütteln jedoch Programm – und das ist nur der Anfang des Wahnsinns. Denn der neue Streich des US-Entwicklers Adam Ferrando alias „Wiznwar“ sprengt alle Genre-Grenzen. Die Action fühlt sich an, als würde man in einem New Yorker Nachtclub Flipper spielen, während rundherum ein Feuerwerk explodiert und Neonlampen pulsieren. Grelle Farben, blinkende Lichter und pixelige Retro-Ästhetik verschmelzen zu einem visuellen Spektakel. Glücklicherweise lassen sich die Effekte anpassen, sodass jeder Spieler die für ihn perfekte Balance finden kann. Der total verrückte Flipper ist bunt, laut und manchmal verwirrend – aber immer unterhaltsam. Und das Schönste: Man muss nicht ständig neue Münzen nachwerfen. (Für PC/ ab 6 Jahren/ 15 Euro.)
JH
„Xenotilt“
(Wiznwar).
★★★★☆ Spielenswert