DVD

Kino der Hoffnung

von Redaktion

Das kleine Land Bhutan ist bekannt für sein Staatsglück: Dafür, dass es das Glücklichsein seines Volkes bemessen lässt und das Bruttonationalglück als Ziel definiert. Während ein Teil der Bevölkerung dies genießt, suchen andere ihr Glück anderswo, in Fortschritt, Globalisierung und Kapitalismus. Schon in seinem Debüt hat Filmemacher Pawo Choyning Dorji genau davon erzählt, nun nimmt er die Demokratisierung des Landes zum Anlass für einen erneut bezaubernden Film darüber, wie Menschen ihr Glück finden. In vielen dokumentarischen Szenen zeigt er den Alltag in einem bhutanischen Dorf, die Laiendarsteller bringen viel Authentizität mit. Der Spielfilm ist zwar recht vorhersehbar, stimmt jedoch auch nachdenklich und lässt sein Publikum das eigene Verhalten überdenken und politische Systeme hinterfragen. Und obwohl der dargestellte Konflikt unlösbar scheint, gibt der Film Hoffnung und macht sogar ein bisschen glücklich.
VES

Pawo Choyning Dorji:

„Was will der Lama mit dem Gewehr?“ (MFA+).


★★★★☆ Sehenswert

Artikel 1 von 11