Eine starke Frau – ein starkes Buch. Die Psychotherapeutin Hae-Su hat einen Fehler gemacht, jetzt kämpft sie mit den Folgen: Die Ausgangslage von Kim Hye-jins Büchlein ist klar umrissen, und doch bleibt vieles vorerst bruchstückhaft und damit unausgesprochen. So, wie die Protagonistin sich an ihrer Situation abarbeitet, ihr Außenseiterdasein akzeptiert, um dann doch eine unerwartete Freundschaft aufzubauen, so erfährt auch der Leser in kleinen Schritten mehr. Die Südkoreanerin Hye-jin ist in ihrer Heimat mit dem wichtigsten Literaturpreis ausgezeichnet worden. Unerbittlich, aber nie gefühlskalt kratzt sie sich in die menschliche Seele ihrer Protagonistin hinein, holt kurz Luft – um noch tiefer einzudringen. In jedem Satz liegt Kraft und Spannung, jedes Wort besitzt Macht. In Kontrast dazu stehen die Briefe ihrer Protagonistin an deren Umfeld: Einfühlsam, verletzlich – doch nie schickt sie einen ab.
AMA
Kim Hye-jin:
„Ein menschlicher Fehler“. Hanser Berlin,
224 Seiten; 23 Euro.
★★★★★ Hervorragend