Sie wollen ihn nicht

von Redaktion

Offener Brief gegen „ttt“-Moderatorjob für Thilo Mischke

Eine Reihe von Kulturschaffenden spricht sich mit einem offenen Brief gegen ein Engagement von Thilo Mischke als Moderator des ARD-Kulturmagazins „ttt – titel thesen temperamente“ aus. In dem Schreiben an die Programmverantwortlichen der öffentlich-rechtlichen ARD-Häuser heißt es, man sei „bestürzt über diese Personalentscheidung der ARD, mit der die Kultursendung ,ttt – titel thesen temperamente‘ nachhaltig beschädigt wird“. Zu den Unterzeichnern zählen zum Beispiel Alena Schröder, Sasa Stanisic, Jan Brandt, Ulrike Draesner oder Margarete Stokowski.

Die Unterzeichner werfen Mischke vor, sich nicht kritisch mit seinem früheren Werk auseinandergesetzt und sich nicht ausreichend distanziert zu haben. Vor Weihnachten hatte die ARD bekanntgemacht, dass Mischke ab Februar mit Siham El-Maimouni die Moderation der Sendung übernimmt. An Mischke entzündete sich die Kritik, die sich auf die Vergangenheit bezog. Im Gespräch war etwa sein Buch „In 80 Frauen um die Welt“ aus dem Jahr 2010. Die ARD hatte daraufhin betont: „,ttt‘ stellt sich gegen jede Form von Sexismus und Rassismus und steht, genauso wie Thilo Mischke, für Meinungsvielfalt und Toleranz.“ Seit der Veröffentlichung habe er sich „intensiv und selbstkritisch mit den Vorwürfen, darin ein sexistisches Frauenbild vermittelt und stellenweise rassistische Sprache benutzt zu haben, auseinandergesetzt“.
DPA

Artikel 2 von 9