Hollywood-Trio des Schreckens (v.li.): Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone sollen laut Trump die Filmmetropole wieder groß machen. © VALERIE MACON, TIMOTHY A. CLARY
Kurz vor seiner Amtseinführung hat der designierte US-Präsident Donald Trump die als erzkonservativ bekannten Filmstars Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu seinen „Sonderbotschaftern“ in Hollywood erklärt. „Es ist mir eine Ehre, Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone als Sonderbotschafter für einen großartigen, aber mit großen Problemen belasteten Ort, Hollywood in Kalifornien, bekannt zu geben“, schrieb Trump in seinem Onlinedienst Truth Social.
Weiter schrieb Trump, die drei Schauspieler sollten dafür sorgen, „Hollywood, das in den vergangenen vier Jahren viele Aufträge an andere Länder verloren hat, wieder zu einem größeren, besseren und stärkeren Ort zu machen, als er es jemals gewesen ist“. Trump bezeichnete Stallone, Gibson und Voight als seine „Augen und Ohren“ in Hollywood. Er werde umsetzen, was sie vorschlagen. „Es wird ein Goldenes Zeitalter für Hollywood sein, wie für die USA selbst!“ Zumindest Gibson schien von seiner neuen Aufgabe als Hollywood-Sonderbotschafter vorher nichts gewusst zu haben. „Ich habe den Tweet zur gleichen Zeit erhalten wie Sie alle“, zitieren der Sender Fox News und das Branchenblatt „Entertainment Weekly“ aus seinem Statement. Dennoch wolle er dem Ruf folgen. Der 78-jährige „Rambo“- und „Rocky“-Darsteller Stallone, der 69-jährige Schauspieler und Regisseur Gibson und der durch den Klassiker „Asphalt-Cowboy“ bekannt gewordene 86-jährige Voight sind wegen ihrer politischen Haltung in Hollywood weitgehend isoliert. Etliche HollywoodGrößen und andere Stars, wie Schauspieler George Clooney und Pop-Superstar Taylor Swift, hatten im Wahlkampf 2024 Trumps Rivalin Kamala Harris von den Demokraten unterstützt. Trump hatte in seinem Wahlkampf dagegen unter anderem auf die Unterstützung rechtsgerichteter Influencer und Podcaster gesetzt – und die US-Filmindustrie weitgehend ignoriert.
AFP