VINYL

Sonntagmorgen-Kunstwerk

von Redaktion

Vinyl boomt immer noch, auch wenn die Preise dafür merklich anziehen. In vielen Fällen ist Letzteres durch keinerlei qualitativen Mehrwert gerechtfertigt. Es gibt aber auch Schallplatten, die spielen in einer komplett anderen Liga als die (überteuerte) Massenware. Das japanische Label Venus Records stellt wahre Kunstwerke her: Mit dem harten Klapp-Cover könnte man jemanden erschlagen (macht man natürlich nicht, schon wegen des tollen Umschlagmotivs), und der Klang ist dank komplett analogen Masterings umwerfend dynamisch. Nun bekommt das Album „Dear old Stockholm“ des Jazzpianisten Eddie Higgins von 2002 die Chef-Behandlung. Die Sammlung gediegener Standards und Balladen steht in der Tradition großer Trios wie dem von Bill Evans. Doch Higgins spielt gebremster, auf Wohlklang bedacht. Bassist Jay Leonhart und Schlagzeug-Streichler Joe Ascione runden den eleganten Reigen ab. Sonntagmorgen-Jazz der angenehmsten Sorte in unschlagbarer Aufmachung.

Eddie Higgins Trio:

„Dear old Stockholm“ (Venus).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 1 von 11