Olaf Zimmermann, Geschäftsführer Deutscher Kulturrat © jule roehr
Der Deutsche Kulturrat fordert von der neuen Regierung einen stärkeren Fokus auf Kultur und Kulturpolitik. „Wir erwarten vom künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz und seiner Regierung nicht nur schöne Worte, sondern handfeste kulturpolitische Taten“, so der Geschäftsführer des Kulturrates, Olaf Zimmermann. „Wir brauchen deutlich mehr Augenmerk auf die Kultur. In einer Zeit, in der sich die Spaltung der Gesellschaft verstärkt und antidemokratische Kräfte an Einfluss gewinnen, können Kunst und Kultur ein Gegengewicht schaffen und den Horizont eigener Überzeugungen weiten.“ Dafür brauche Kultur gute Rahmenbedingungen.
Der Kulturrat stellt dazu erneut elf Forderungen auf, darunter eine Verankerung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz und eine Aufwertung des Amtes der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien zum Ministerium. Ferner müsse es bei Arbeitslosenversicherung und Altersvorsorge Verbesserungen für Selbstständige geben. Auch müsse eine angemessene Vergütung für die Nutzung von künstlerischen Werken und Leistungen für KI-Zwecke sichergestellt werden.
KNA