Hier müssen auch die Großen zwei- bis dreimal hinhören. Oder würden Sie auf Anhieb den Gesang eines Grauschnäppers erkennen? Oder den des Neuntöters? Das Schöne ist: Wenn man nur immer und immer wieder mit kleinen Lesern ab vier Jahren auf die Knöpfchen an der Seite dieses Bilderbuches drückt, hat man die Töne der Vögel bald alle drauf. Die Laute von zwölf Tieren, die im Apfelbaum singen und summen, führt Holger Haag im Buch auf. Zu den hübschen Zeichnungen der Vögel, Eulen und Bienchen samt Kurzinfos über Lebensstil und Speiseplan gibt es eine Aufnahme des jeweiligen Gesangs. Und wenn die Kohlmeise auf Knopfdruck zu zwitschern beginnt und der Kauz kurz bellend ruft, steigen die Frühlingsgefühle ins Unermessliche. Das klingt nach Nächten im Zelt, Frühstück auf dem Balkon, Klettern im Wald. Ohren gespitzt und raus in die Natur, der Lenz ist da – hurra!
KJK
Holger Haag:
„Was singt und summt im Apfelbaum?“
Coppenrath, 24 Seiten; 18 Euro.
★★★★☆ Vorlesenswert