Frisch wie beim ersten Mal

von Redaktion

Die „Rocky Horror Show“ ist zurück am Deutschen Theater

Im Zentrum des Spektakels: Oliver Savile überzeugt als Frank‘n‘Furter durch Stimme und Präsenz. © Jochen Quast

Es geht wirklich nichts über die verdutzten Gesichter jener Menschen, die der „Rocky Horror Show“ zum ersten Mal einen Besuch abstatten – anscheinend ohne zu wissen, worauf sie sich beim Ticketkauf eingelassen haben. Und ja, die gibt es selbst nach mehr als 50 Jahren offenbar immer noch. Spätestens als Erzähler Sky du Mont das erste „Laaaangweilig!“ entgegenschallt, weiß aber auch das leicht irritierte Pärchen in Reihe 9, dass das hier im Deutschen Theater heute kein Theaterbesuch wie jeder andere wird. Denn die launigen Zwischenrufe des Publikums gehören bei dieser Show genauso dazu wie der Konfetti-Regen, die Wasserpistolen und Federboas sowie die kostümierten Fans, die es beim „Time Warp“ mit einem „Jump to the left“ aus ihren Sitzen katapultiert. Und genau deshalb ist der Besuch dieser Jubiläums-Tour wieder nur wärmstens zu empfehlen!

Denn die mittlerweile bestens bekannte Inszenierung von Sam Buntrock, deren Bildsprache sich ausgiebig bei den trashigen B-Movies der Fünfzigerjahre bedient, wirkt dank einer fast rundum erneuerten Besetzung immer noch so frisch wie beim ersten Mal. Daran lässt schon die wunderbare Melissa Nettleford keinen Zweifel, die mit kraftvoller Rock-Röhre zum „Science Fiction Double Feature“ begrüßt. Fast schon Teil des Inventars ist bei dieser Produktion dagegen Sky du Mont, der sich erneut mit vollendeter Coolness nonchalante Wortgefechte mit dem Saal liefert. Er ist ebenso eine Wucht wie der wasserstoffblonde Frank’n’Furter von Oliver Savile, dem hier tatsächlich das Kunststück gelingt, sich aus dem Schatten des geradezu übermächtigen Vorbilds Tim Curry zu lösen. Dank ordentlicher Rampensau-Qualitäten und einer wandlungsfähigen Stimme, mit der er bei seinem Abschieds-Song für Gänsehaut sorgt: „Don’t dream it, be it!“

Und beim Finale wird selbstverständlich auch in Reihe 9 der „Time Warp“ getanzt und enthemmt mitgegrölt. Happy Birthday, Rocky!
TOBIAS HELL

Weitere Vorstellungen

bis 13. April;
Telefon 089/55 234 444.

Artikel 10 von 11